Liebe/r Freund*in der HausWirtschaft,
mit den ersten Blumen sprießen auch neue Ideen – und in der HausWirtschaft gibt es den Raum, sie umzusetzen! Der NordbahnSaal sucht Kulturveranstalter*innen, um das Programm für das Nordbahnviertel und darüber hinaus noch vielfältiger zu machen. In den GartenStudios wird ein Praxisraum frei, der sich ideal für Therapie und Körperarbeit eignet.
Beim nächsten Netzwerkevent „Take Care of Your Business“ am Donnerstag, 3. April, dreht sich alles um den Einsatz von KI im Business-Alltag – vielleicht auch für Dich interessant?
Alle Details zu freien Räumen, Mitmach-Möglichkeiten und Veranstaltungen findest Du in dieser Ausgabe. Viel Spaß beim Lesen!
Herzliche GrĂĽĂźe,
Dein Team der HausWirtschaft
P.S.: Interessierst Du Dich für gemeinschaftliche Wohnprojekte? Dann könnte diese, etwas andere Führung für Dich interessant sein: INIzuFuß2025 – von einem Wohnprojekt zum andern mit dem Schwerpunkt: Wie funktioniert ein zukunftsfähiges Zusammenleben?
Â
Â
NordbahnSaal sucht Kulturveranstalter*innen

Der NordbahnSaal ist seit Anfang letzten Jahres der neue Hotspot für Kultur, Familienveranstaltungen und Business-Events im Nordbahnviertel. Von Konzerten und Kinoabenden bis hin zu Lesungen und Theater – das Programm wächst stetig, und die Begeisterung im Viertel sagt uns: Mehr davon! :-) Der Kulturverein NordStern und Dunkelbunt veranstalten hier bereits regelmäßig Events – finanziert über Ticketverkauf und Barbetrieb, z.T. mit Unterstützung durch Förderungen der Stadt Wien oder des Bezirks. Jetzt bist Du gefragt: Bist Du Kulturveranstalter*in und suchst einen Raum? Oder kennst du jemanden, der interessiert sein könnte? Dann erzähle ihnen vom NordbahnSaal!
Hier findest Du unseren Flyer für Kultur-Events (PDF) und auf der NordbahnSaal-Website gibt’s noch mehr Details. Das Team der HausWirtschaft ist offen für Ideen und schnürt gerne individuelle Pakete. Lass uns gemeinsam das Kulturprogramm im Viertel noch vielfältiger machen!
Zur NordbahnSaal-Website
Praxisraum in den GartenStudios zur Mitnutzung

In den GartenStudios der HausWirtschaft wird im Zuge einer Karenz ein neuer, voll ausgestatteter 26 m² groĂźer Praxisraum fĂĽr (Halb-)Tage frei. Besonders gut eignet sich der Raum fĂĽr Ergo- bzw. Physiotherapie oder andere Arten der Körperarbeit, Massage etc. Er kann aber auch als ruhiges, groĂźzĂĽgiges Besprechungs- oder Arbeitszimmer genutzt werden.Â
- Ausstattung: höhenverstellbare Therapieliege & Tisch, Drucker/Scanner uvm.
- Miete: € 480,- / Monat (exkl. MwSt) für 3 Halbtage (Mi-Fr) – einzelne Tage auf Anfrage.
- Zeitraum: befristet von Mai/Juni 2025 bis März/April 2026.
Mehr Infos & Kontakt
Community-Event: KI im Business-Alltag

„Take care of your business“, das Netzwerkevent im ArbeitsZimmer, dem Coworkingspace der HausWirtschaft, findet einmal im Quartal statt. Jedes Mal steht ein spannender Themenimpuls durch Expert*innen aus dem ArbeitsZimmer am Programm, gefolgt von einer Q&A Runde und Diskussion. Die Veranstaltung richtet sich an Selbständige, EPUs und an Austausch und Networking interessierte Macher*innen. Die Teilnahme ist kostenfrei!
Fokusthema: KI im Business-Alltag: Wie du smarter arbeitest & kreativer wirst
Wann & Wo: Do., 3. April, 17:00 Uhr im ArbeitsZimmer
Worum geht's? KI kann mehr als nur Texte und Bilder generieren – sie kann deinen Arbeitsalltag erleichtern und dir völlig neue Möglichkeiten eröffnen. Doch wie nutzt du sie sinnvoll? Und wo sind ihre Grenzen? In ihren Impulsvorträgen zeigen Felix Degeler und Tiny Bernhard, wie du KI-Tools gezielt für dein Business einsetzen kannst. Kein Technik-Blabla, sondern konkrete Anwendungen, die du sofort ausprobieren kannst.
Zur kostenfreien Anmeldung
Â
Neue Show von Florian the Historian: LOSING IT

Florian the Historian wirft am 30. April einen nüchternen Blick auf die Person Adolf Hitler und alle dazu noch vorhandenen Quellen, um den aktuellen Stand der Geschichtsforschung lebendig werden zu lassen. Das 60-Minuten-Set „LOSING IT – Hitler im Sommer 1942“ gastierte ab 2019 bewusst an sehr verschiedenen Orten mit so unterschiedlichem Publikum wie möglich: im Theater, im Museum, in der Bar, im Dorfwirtshaus, im Haus der Erinnerung in Gusen, im Videochat mit einer Schulklasse, im Vereinsraum, sogar am Nova Rock. Im Rahmen des Gedenkjahres 2025 gibt es eine Wiederaufführung in Überlänge, um auch Hitlers Ende vor genau 80 Jahren unter die Lupe zu nehmen.
30. April, 19:30 Uhr | 120 Minuten mit Pause | VVK: € 15,- AK: € 20,-
Mehr Infos zum Event
Dunkelbunt Social Club geht in die 3. Runde

Nach dem groĂźen Erfolg des zweiten Dunkelbunt Social Clubs, geht es am Samstag, 22.3., in die dritte Runde:
- Vormittags – Shake the Dust: Tanz, Yoga, Workout und Meditation. Sanfter Live Gesang und Klangbad zur Entspannung.
- Nachmittags – Social Club: Tanzparty, Mitmach-Zirkus & Familien-Yoga
- Abends – Beats Without Borders: Live Konzert & anschließend Clubbing mit Dunkelbunt & Überraschungsgästen (!)
Die Hausbar AKKORDE IM MUND bietet Erfrischungen und Snacks: Säfte, alkoholfreie Bier- und Sektsorten und Cockails, Tee, Kaffee, Kuchen, etc.
Alle Infos zum Event
Veranstaltungstipps im März & April

- So., 16.3., 15:00 Uhr
GRIPS’N’CHIPS – Buddeln Baggern Bauen
Wie klingt Erde? Obendrauf und unten drunter? Aus den Klängen von Bodenmaterialien, Werkzeugen, Instrumenten, großen und kleinen Baumaschinen entsteht Musik, live gespielt von der Musikerin und Komponistin Julia Schreitl, in Handlungen übersetzt durch die Performerin Regina Picker, in Szene gesetzt von der Regisseurin Johanna Jonasch.
Ort: NordbahnSaal
Veranstalter*in: NordStern*
Infos & Tickets
-
So., 16.3., 19:30 Uhr
Kinoabend „Rickerl“
von Adrian Goiginger, mit Voodoo JĂĽrgens
Die Wiener Beisl sind Erich „Rickerl“ Bohaceks Wohnzimmer und Bühne, wo er allabendlich für ein kleines Taschengeld spielt. Das Einkommen reicht kaum für ihn und seinen sechsjährigen Sohn Dominik. Als er Gefahr läuft, seinen Sohn zu verlieren, erkennt er, dass er sein Leben ändern muss.
Ort: NordbahnSaal
Veranstalter*in: NordStern*
Infos & Tickets
- Fr., 21.03., 19:30 – 23:00 Uhr (Achtung, diesmal schon am Freitag!)
Ecstatic Dance mit Dunkelbunt Â
Transformatives Tanzen. Sound Healing und Klangbad.
Kursbeitrag: Erwachsene: € 15,- / Kinder/Jugendliche: € 8,-
Ort: NordbahnSaal
Veranstalter: Dunkelbunt Social Club
Tickets & Infos
Reservieren unter 06509250869 oder per E-mail an office@dunkelbunt.org
- Sa., 22.03., 10:00 – 13:00 Uhr
Shake The Dust & Sound BathÂ
Tanz, Yoga, Workout und Meditation. Sanfter Live Gesang und Klangbad zur Entspannung.
Kursbeitrag: € 30,-
Ort: NordbahnSaal
Veranstalter: Dunkelbunt Social Club
Mehr Infos & Kursbuchung
Anmelden unter 06509250869 oder per E-mail an office@dunkelbunt.org
- Sa., 22.03., 14:30 – 23:00 Uhr
Dunkelbunt Social Club „Familien Tanzparty, Live Konzert & DJ Session"Â
Family Dance Vibes & Mitmach-Zirkus mit FUFO & Familien-Yoga mit Yoga Leo am Nachmittag
Live Music mit Dunkelbunt & Überraschungsgästen und DJ Session am Abend
Eintritt: Erwachsene: € 15,- / Jugendliche/Kinder: € 9,-
Ort: NordbahnSaal
Veranstalter: Dunkelbunt Social Club
Tickets & Infos
Reservieren unter 0650 / 925 08 69 oder per E-mail an office@dunkelbunt.org
- Mi., 2.4., 19:30 Uhr
Violetta Parisini Trio
Violetta Parisini – dieses Mal im Trio mit den Musikern Peter Rom und Hanibal Scheutz – eröffnet in ihren Liedern Gefühlswelten, die wir alle irgendwie kennen, aber vielleicht noch nicht in Worte gefasst haben.
Ort: NordbahnSaal
Veranstalter*in: NordStern*
Infos & Tickets
- Do., 3.4., 17:00 Uhr
Take care of your business #4: KI im Business-Alltag
Netzwerk-Event mit Tiny Bernhard und Felix Degeler
Ort: Hauswirtschaft, ArbeitsZimmer (2. Stock)
Veranstalter*in: die HausWirtschaft
Teilnahme kostenfrei
Infos & Anmeldung
- Fr., 25.4., 14:30 Uhr
Bahnhofsviertel ohne Bahnhof – Nord- und Nordwestbahnviertel
Eine Stadterkundung mit Stadtplaner Reinhard Seiss
Ort: Start vor der U1-Station VorgartenstraĂźe (VorgartenstraĂźe 144)
Veranstalter*in: NordStern*
Infos & Tickets
- Mi., 30.4., 19:30 Uhr
LOSING IT – wie Hitler den Führer erfand. Stand-up History mit Florian the Historian
Ort: NordbahnSaal
Veranstalter*in: Kultur 2
Eintritt: VVK: € 15,- / AK: € 20,-
Infos & Tickets