Liebe/r Freund*in der HausWirtschaft,
2025 startet mit einem vielseitigen Programm in der HausWirtschaft! Wir feiern 5 Jahre Nord.Post, den Podcast von Sonja Harter, mit einer spannenden Jubiläumsfolge und den Nordbahnviertel-FAQs. Im ArbeitsZimmer erwartet dich am 16. Jänner das Community-Event „Gut schreiben. 5 Tipps“ mit Andrea Roedig – ideal fĂĽr alle, die ihre Textarbeit verbessern möchten.Â
Für Tanz- und Musikliebhaber*innen gibt es einen neuen monatlichen Fixpunkt im NordbahnSaal: den Dunkelbunt Social Club. Wir freuen uns besonders, dass Dunkelbunt seit Kurzem Mitglied der HausWirtschaft-Genossenschaft ist und ab jetzt mit seinem regelmäßigen Club das kulturelle Leben bei uns bereichert.
Natürlich findest du im Newsletter auch eine Übersicht der kommenden Jänner-Events. Viel Freude beim Stöbern!
Herzliche GrĂĽĂźe,
Dein Team der HausWirtschaft
P.S.: Bis 31. Jänner könnt ihr euch noch den Early Bird Rabatt mit - 15% auf alle Buchungen in der HausPension für Jänner - März 2025 sichern: EB2025
Â
Â
Das Nordbahnviertel zum Anhören: 5 Jahre Nord.Post

Ihr kennt den wunderbaren Podcast von Sonja Harter aus den "P.S." dieses Newsletters. Diesmal ist es mehr als ein P.S., denn es gibt was zu feiern: 5 Jahre Nord.Post! Anlässlich des Jubiläums sind die Nordbahnviertel-FAQs entstanden, die du hier beziehen kannst. Absolut hörenswert ist natĂĽrlich die Jubiläumsfolge mit einem Ausblick auf alles, was im kommenden Jahr geplant ist. Zu Gast ist Andrea Mann vom Quartiersmanagement Nordbahnviertel, die auf die vergangenen Monate im Nordbahnviertel zurĂĽckblickt und die Aktivitäten der kommenden Monate ankĂĽndigt. Â
Zum Nord.Post Podcast
Community-Event „Gut schreiben. 5 Tipps“ am 16. Jänner

„Take care of your business“, das Netzwerkevent im ArbeitsZimmer, dem Coworkingspace der HausWirtschaft, findet einmal im Quartal statt. Jedes Mal steht ein spannender Themenimpuls durch eine*n Expert*in aus dem ArbeitsZimmer am Programm, gefolgt von einer Q&A Runde und Diskussion. Die Veranstaltung richtet sich an Selbständige, EPUs und an Austausch und Networking interessierte Macher*innen.
Fokusthema: Gut schreiben. 5 Tipps.
Wann & Wo: 16. Jänner, 17:00 Uhr im ArbeitsZimmer der HausWirtschaft
Mit Andrea Roedig. Die Kulturjournalistin fĂĽr Print und Radio arbeitet in Ă–sterreich, Deutschland und der Schweiz. Sie gibt 5 journalistische Tipps, die dir bei deiner Text-Arbeit helfen.
Zur kostenfreien Anmeldung
Monatlich ab 25. Jänner: Dunkelbunt Social Club

Jeden 3. Samstag im Monat laden Dunkelbunt mit jeweils unterschiedlichen Freund*innen und Kooperationspartner*innen zu einem inspirierenden Tag voller Tanz, Musik und Vernetzung ein. Ob alleine, mit Freund*innen oder der Familie – alle sind willkommen, die Tanzfläche zu erobern und sich vom vielfältigen Programm mitreißen zu lassen.
- Vormittags - Shake the Dust: Yogisches Tanzen & Klangmeditation mit Dunkelbunt, Shima Marandi, Lisa Neunteufl
- Nachmittags - Social Club: Family Dance Vibes & Zirkusturnen mit FUFO & Familien-Yoga mit Yoga Leo
- Abends - Beats Without Borders - Balkan To Bollywood Edition: Live Musik und Clubbing
Die Hausbar AKKORDE IM MUND bietet Erfrischungen und Snacks: Smoothies, Säfte, alkfr. Bier, alkfr. Cockails, Tee, Kaffee, Kuchen, Bagels, Samosas etc.
Alle Infos zum Event
Dreitägiges „Art of Hosting“-Training Wien

Von Mittwoch, 7. Mai, bis Freitag, 9. Mai 2025, findet ein ganz besonderes Training in der HausWirtschaft statt: „The Art of Hosting & Harvesting Conversations that Matter“ lautet der Name der Praxis, um die es in diesem Training geht. Art of Hosting ist die Kunst des partizipativen FĂĽhrens. Die Einbeziehung vieler in einen co-kreativen Prozess, um einen tiefgreifenden Wandel zu initiieren. In der Gesellschaft und in Organisationen und Unternehmen. Art of Hosting ist vor allem auch eine Philosophie, eine spezifische Haltung. Und es umfasst die Kunst des ganzheitlich-agilen Prozessdesigns sowie eine Vielfalt an Methoden und Tools, die besonders unter komplexen Rahmenbedingungen hilfreich sind. Art of Hosting steht also fĂĽr Co-Intelligenz und Selbstorganisation, fĂĽr Beteiligung und Kooperation.Â
Mehr Infos zum Training
Veranstaltungstipps im Jänner

- Sa., 11.1., 11:00 – 13:00 Uhr
SHE MOVES BEYOND THE ORDINARY
Schnupperworkshop für Frauen, die endlich das ganz Eigene verkörpern möchten.
Ort: die HausWirtschaft, Flexraum A
Workshopleitung: Juliane Scherf
Weitere Infos und Anmeldung
- Do., 16.1., 17:00 Uhr
Take care of your business #3: Gut schreiben. 5 Tipps
Ort: Hauswirtschaft, ArbeitsZimmer (2. Stock)
Veranstalter*in: die HausWirtschaft
Teilnahme kostenfrei
Infos & Anmeldung
- Sa., 18.1. 16:00 – 17:00
Puppenspiel-Lesung „Emma unter Wasser“
Lesung und Puppentheater mit DĂłra Gimesi und Eva Zador
Ort: o*Books
Bruno-Marek-Allee 24
Mehr dazu
- Sa., 25.1., 10:00 – 13:00 Uhr
SHAKE THE DUST & SOUND JOURNEY
Tanz, Yoga, Workout und Meditation. Sanfter Live Gesang und Klangbad zur Entspannung.
Kursbeitrag: €30
Veranstalter: Dunkelbunt Social Club
Mehr Infos und Kursbuchung
Reservieren oder Anmelden unter 06509250869 oder per E-mail an office@dunkelbunt.org
- Sa., 25.1., 15:00 – 18:00 Uhr
Dunkelbunt Social Club
Family Dance Vibes & Mitmach-Zirkus mit FUFO & Familien-Yoga mit Yoga Leo
Eintritt: Erwachsene: €15 / Kinder: €7
Veranstalter: Dunkelbunt Social Club
Mehr Infos zur Veranstaltung
Reservieren unter 0650 / 925 08 69 oder per E-mail an office@dunkelbunt.org
- Sa., 25.1., 19:00 – 23:00 Uhr
Beats without borders - Balkan to Bollywood Edition
Transglobal Dance Floor mit Dunkelbunt & Friends (u.a. das Ost Klub Kollektiv): ein eklektischer Mix aus organischer und elektronischer Musik.Â
Eintritt: €15
Veranstalter: Dunkelbunt Social Club
Mehr Infos zur Veranstaltung
Reservieren unter 06509250869 oder per E-mail an office@dunkelbunt.org
- Sa., 8.2., 14:00 – 16:00 Uhr
Acro Yoga Beginner Workshop: Entfessle deinen inneren Acroyogi!
Speziell fĂĽr neue Acroyogis entwickelt, wird dieser Kurs dich in die wichtigsten Posen einfĂĽhren, dir dabei helfen, Vertrauen zu deinem Partner aufzubauen und die Freude an der gemeinsamen Bewegung zu wecken!
Veranstalter: Yoga Leo
Mehr Infos und Kursbuchung
Â